Das Zukunftsevent der deutschen Innovationsbranche

22. 2b AHEAD Zukunftskongress

31. Mai 2023 & 1. Juni 2023

00000000Tage
00000000Stunden
00000000Minuten
00000000Sekunden

DER

KONGRESS

Paneldiskussionen im ThinkTank-Format. Speaker:innen und Teilnehmer:innen begegnen sich auch 2023 wieder auf Augenhöhe. Keine Frontalbeschallung, keine Power-Point-Schlachten, keinerlei Produkt- und Firmenpräsentation! Die Speaker sprechen frei, präzise und pointiert, sind streitbar und diskutierwillig.

Wir sind der einzige Kongress, der konsequent nicht über heutige Produkte und Projekte spricht, sondern ausschließlich über das Zukunftsbild in 10 Jahren.

Lassen Sie sich von Keynotes und mindblowing Technologien in den VisionTalks faszinieren. Auf dem 2b AHEAD Zukunftskongress in Leipzig besprechen wir in unserem Programm neben neuen Strategien und Geschäftsmodellen für Ihr Unternehmen auch die Zukunft der Arbeit, des Personals, der Mobilität, der Digitalisierung usw. Seien Sie dabei und buchen Sie Ihr Ticket!

Auf dem hochklassigen „Invitation Only!“-Event kommt alljährlich eine außergewöhnliche Mischung von internationalen Manager:innen der Wirtschaft, Investor:innen und Politiker:innen, aber auch Künstschaffenden, Zukunftsforschernden, Science-Fiction-Autor:innen und anderen Vordenker:innen zusammen.

Prof. Isaac Ben-Israel

Director of Cyber Research Center, Tel-Aviv University

  • Prof. Isaac Ben-Israel ist ein einer der einflussreichsten Generäle in der israelischen Politik. Sterne-General, Knesset-Abgeordneter und Top-Experte für internationale Sicherheit, Space und Cyber. Beim Zukunftskongress wirft er den ganz großen Blick auf die Zukunft der Menschheit.

Richard Chung

Chief Branding Officer, Toyota Boshoku

  • Richard Chung ist Chief Branding Officer von Toyota und Center Chief “Interior Space Visioneering”. Beim Zukunftskongress blickt er in die Zukunft der Mobilität 2033 und erläutert, wie Autos in der Zeit von Selfdriving wirklich aussehen werden.

Anjan Contractor

CEO, Co-Founder, BeeHex

  • Anjan Contractor ist der CEO und Mitbegründer von BeeHex. In den späten 2000er Jahren entwickelte er mehrere Prototypen von 3D-Druckern, um essbare Lebensmittel, Polymere und Verbundstoffe zu drucken. Anjan ist weithin dafür bekannt, dass er einen Zuschuss der NASA für den Bau eines 3D-Druckers erhalten hat, der für Missionen im Weltraum geeignet ist. Sein Unternehmen stellt derzeit industrietaugliche 3D-Lebensmitteldrucker für Lebensmittelproduktionsanlagen her.

Dr. Gabor Forgacs

Chief Scientific Officer, Fork&Good

  • Dr. Gabor Forgacs ist einer der weltweit exponiertesten Professoren für die künstliche Herstellung von menschlichem und tierischem Gewebe. Seine Firma Organovo arbeitet an 3D-gedruckten Herzen für Menschen. Seine Firma „Fork & Good“ arbeitet an künstlichem Fleisch, das den Fleischbedarf einer Welt mit 11 Milliarden Bewohnern und wachsenden Mittelschichten in Asien und Afrika decken kann. Beim Zukunftskongress beschreibt er die Roadmap bei der Entwicklung dieser neuen Kategorie, die in manchen Bereichen bis 2033 mehr als die Hälfte unserer Nahrung hervorbringen könnte.

     

Dr. Norman Goldberg

CEO, tesa SE

  • Dr. Norman Goldberg ist CEO von tesa. Er gilt als Innovationstreiber nicht nur für seine Branche, sondern auch für ihre Kunden. Beim Zukunftskongress wird er seine wichtigsten Learnings für Führungskräfte teilen: Wie bleibt man strategiefähig in unsicheren Zeiten? Und er wird uns ein Zukunftsbild geben, wie sein Unternehmen „Haus & Wohnen im Jahr 2033“ plant.

David Green

CTO, Lynk & Co.

  • David Green bringt eine neue Art des Autofahrens nach Europa. Er ist der CTO von Lynk und gehört zum chinesischen Geely Konzern. Seine Autos gibt es im Abonnement statt als Kauf. Beim Zukunftskongress beschreibt er die chinesisch-europäische Vision vom Auto 2033.

Konrad Grüss

former CEO and Managing Director,  Inter IKEA Systems B.V.

  • Mit einer Karriere von mehr als zwei Jahrzehnten im IKEA Franchisesystem kann Konrad auf eine umfangreiche Erfahrung zurückblicken. Er begann seine Reise 1994 mit dem IKEA Einrichtungshaus in Leipzig und war seitdem als Business Leader für Küchen bei IKEA Schweden und als stellvertretender Retail Manager in Russland tätig. Im Jahr 2015 wechselte Konrad zu Inter IKEA Systems und bekleidete dort verschiedene Managementpositionen.

    In seiner letzten Position als Global IKEA Expansion Manager beaufsichtigte Konrad die Expansion des IKEA Franchisesystems auf über 50 Märkte. Darüber hinaus leitete er das Onboarding von Falabella, einem neuen IKEA Franchisenehmer, der die Einführung von IKEA Produkten in Südamerika markiert. Heute ist er seit 2020 Managing Director.

Thomas Sattelberger

Ehem. Beauftragter für Transfer und Ausgründungen Wirtschaft

  • Thomas Sattelberger kommentiert seit einigen Jahren scharfzüngig die Zukunftspläne der deutschen Politik und Wirtschaft. Er war Vorstand bei Continental, Telekom und Lufthansa. Er war Abgeordneter im Bundestag und Staatssekretär im Bundesforschungsministerium. Beim Zukunftskongress 2023 wird er erneut kein Blatt vor den Mund nehmen und die Fortschritte Deutschlands in der Welt der weltweiten Innovation kommentieren.

Sven Gábor Jánszky

Zukunftsforscher und CEO, 2b AHEAD ThinkTank

  • Sven ist Deutschlands gefragtester Zukunftsforscher. Mit seiner klaren, sympathischen Art übersetzt er die wissenschaftlichen Methoden der Zukunftsforschung und macht sie für jeden Menschen verständlich und anwendbar. Als Zukunfts-Coach hat er viele tausend Teilnehmer seiner Seminare, Leser seiner Bücher und Coachees seiner Onlinekurse zu ihrem bestmöglichen, persönlichen Zukunfts-ICH geführt.

Stefan Jenzowsky

Managing Director, Kopernikus Automobile

  • Als Senior Vice President Strategy und Head of Business Innovation bei Siemens leitete er u.a. einen Geschäftsmodell-Think Tank für Festnetz- und Mobilkommunikation. Zuletzt leitete Stefan das Geschäftsgebiet „Media“ bei der Siemens Convergence Creators in Wien weltweit. Stefan ist Gründer von 2bAHEAD Ventures, einem Zukunftsinkubator zur Gründung von StartUps in Leipzig. Ende 2016 gründete Stefan mit Tim von Törne Kopernikus Automotive. Hier entsteht ein Middleware-Stack, der es ermöglicht, bereits heutige Serienfahrzeuge mit Künstlicher Intelligenz zu fahren.  Stefan Jenzowsky ist Dozent an mehreren Universitäten und Co-Autor zahlreicher Publikationen zu Innovation. Gemeinsam mit Sven Gabor Jansky schrieb er 2011 das Buch „Rulebreaker“, das über mehrere Wochen die Businessbücher bei Amazon in der Kategorie „Denken“ anführte.

Kilian Kleinschmidt

CEO, IPA-Switxboard Tunesia

  • Kilian Kleinschmidt ist einer der profiliertesten Krisenmanager der internationalen Flüchtlingsströme. Er leitete die größten Flüchtlingslager der Welt mit unkonventionellen Mitteln. Dort wo Andere nach Spendengeldern riefen, führte er Marktwirtschaft ein. Dort wo Andere Strukturen und Regeln überstülpten, setzte er auf die Selbstverantwortung der Menschen. Beim Zukunftskongress beschreibt er die Zukunft der Entwicklungspolitik bis 2033 und warum sein wichtigstes Learning auch für Top-Manager von Unternehmen Priorität hat: Begreife die Welt als Gehirn!

Dr. Randal A. Koene

Founder & Chair, Carboncopies Brain Research Foundation

  • Randal A. Koene ist einer jener Hirnforscher, deren Arbeit die Welt verändern wird, wenn er sein Ziel erreicht. Er ist überzeugt, dass schon die Generation unserer Kinder in der Lage sein wird, das Hirn von Menschen in Computer zu kopieren und digital weiterzuleben. Mehr als 3 Mrd. Dollar sind bisher weltweit in die Forschungen zum Brain-Computer-Interface geflossen – so viel, dass er beim Zukunftskongress die Frage beantworten muss, welchen Fortschritt und welche Folgen seine Arbeit für unsere Zukunft haben werden.

Dr. Simon Kos

Healthcare Executive, Microsoft   

  • Simon Kos war schon vor 5 Jahren beim Zukunftskongress zu Gast. Damals präsentierte er als Chief Medical Officer von Microsoft die großen Veränderungen in der Medizin bis zum Jahr 2027. Jetzt ist Halbzeit auf diesem Weg und er wird wieder beim Zukunftskongress sein, um seine Prognosen für die Zukunft der Gesundheitsbranche bis 2033 zu erweitern.

Dr. Philip Low

CEO & Founder, NeuroVigil

  • Philipp Low ist ein Bodyhacker. Er nutzt Technologien, um den menschlichen Körper zu optimieren. Und auf diesem Weg sammelt er Auszeichnungen, wie kein anderer. Er gewann den Kavli Brain and Mind Award, die Draper Fisher Jurvetson Ventures Challenge, den UCSD Entrepreneurship Award und dutzende andere Auszeichnungen. Aus seiner wissenschaftlichen Arbeit gründete er das Unternehmen „NeuroVigil“, dessen Bewertung in den ersten Finanzierungsrunden sogar die Bewertungen von Google und Facebook übertraf. Aufsehen erregte seine „Cambridge Declaration on Consciousness“, das erste formelle Dokument das offiziell Nicht-Menschen ein Bewusstsein zuerkannte. Wohin führt uns die Zukunft der Menschheit – das ist sein großes Thema beim Zukunftskongress 2023.

Elisabeth Mansfeld

Programm Managerin, Alfred Herrhausen Gesellschaft

  • Elisabeth Mansfeld leitet seit 2017 den Projektbereich Städte und koordiniert als Leiterin des Programms Städte der Alfred Herrhausen Gesellschaft verschiedene Programme wie das Forum Neuroburbanistik und Urban Age. Zuvor war sie neun Jahre lang als Projektmanagerin im Chief Operating Office des Bereichs Asset Management der Deutschen Bank tätig und hat als Expertin für Mikrofinanzierung Projekte in China und Mexiko betreut. Die Programmstädte unterstützen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern die Planungs- und Entwicklungsprozesse von Städten und ihre Rolle als Akteure bei der Gestaltung der Global Governance.

Jens Michael Peters

CEO, E.ON Deutschland GmbH

  • Jens Michael Peters arbeitet als Geschäftsführer von E.ON Deutschland an der größten Herausforderung der europäischen Wirtschaft: Der Transformation des Energiesystems hin zu CO2 Neutralität. Gleichzeitig erleben wir derzeit eine historische Energiekrise, in der plötzlich Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit plötzlich relevant geworden sind. In nur wenigen Monaten haben sich die Energiemärkte disruptiv verändert und scheinbar unvorstellbare Zukunftsszenarien kurzfristig materialisiert. Wie wir gerade deswegen jetzt #fitforenergyfuture werden und wie wir alle die Energiezukunft schon heute gestalten können, wird er präsentieren.

Dr. Jörg Wallner

Director Strategic Foresight, 2b AHEAD ThinkTank

  • Wenn Sie die Zukunft, Innovationen und Chancen Ihres Unternehmens und Ihrer Branche erforschen, verstehen und zukunftssicher umsetzen möchten, ist Zukunftsforscher Dr. Jörg Wallner mit seiner übergreifenden Branchenkenntnis Ihr Experte. Ob Sie dabei den Fokus auf Industrie 5.0 oder die Zukunft der Arbeitswelt, Stichwort New Work, setzen möchten oder den strategischen Weitblick benötigen, damit Sie mit Ihrem Geschäftsmodell zukunftsfähig bleiben und sich den wechselnden Kundenbedürfnissen spezifisch anpassen können – Keynote Speaker Dr. Jörg Wallner hat die passenden Insights parat. In seinen mitreißenden und innovativen Keynotes begeistert er mit den Trends der kommenden 5-10 Jahre und Innovationsstrategien zur Erschließung neuer Geschäftsfelder.

Das Programm

MITTWOCH, 31.05.2023

9.00 - 9.30 Uhr | Welcome Tomorrowers!

WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT

Sven Gábor Jánszky

9:30 – 10:30 Uhr | Tomorrowing HealthCare

OUR FUTURE IN MEDICINE

Dr. Simon Kos , Dr. Kari Stefánsson

10:30 – 11:30 Uhr | Das Dänemark Experiment

Vernetzen Sie sich mit anderen KongressteilnehmerInnen

11:30 - 12.30 Uhr | Tomorrowing Humankind

THE BIG PICTURE

Prof. Isaac Ben-Israel

12:30 – 13:00 Uhr | The Hot Seat

Sven Gábor Jánszky, Dr. Jörg Wallner, Stefan Jenzowsky

13:00 – 14:00 Uhr | Lunch, Gespräche, Zukunftslounge

14:00 – 15:00 Uhr | Tomorrowing Mobility

OUR FUTURE IN MOBILITY

Richard Chung, David Green

15:00 – 16:00 Uhr | Tomorrowing Leadership

THE FUTURE OF LEADERSHIP

Kilian Kleinschmidt

16:00 – 16:30 Uhr | Pause, Kaffee, Zukunftslounge

16:30 – 17:00 Uhr | The Hot Seat

Sven Gábor Jánszky, Dr. Jörg Wallner, Stefan Jenzowsky

17:00 – 18:00 Uhr | Tomorrowing Energy and Waste

OUR FUTURE IN ENERGY

Jens Michael Peters, Anjan Contractor

18:00 -19:30 Uhr | Networking Abend

DONNERSTAG, 01.06.2023

9:00 - 09:45 Uhr | Tomorrowing Your Brain

OUR FUTURE IN BODYHACKING

Dr. Philip Low

09:45 – 10:30 Uhr | Tomorrowing Retail

THE FUTURE OF RETAIL

Konrad Grüss

10:30 – 11:30 Uhr | The Hot Seat

Sven Gábor Jánszky, Dr. Jörg Wallner, Stefan Jenzowsky

11:30 – 12:30 Uhr | Tomorrowing Your Food

OUR FUTURE IN FOOD

Dr. Gabor Forgacs

12:30 – 13:30 Uhr | Tomorrowing Innovation Nation

THE FUTURE OF GERMANY

Thomas Sattelberger, Elisabeth Mansfeld

13:30 – 14:30 Uhr | Lunch, Gespräche, Zukunftslounge

14:30 – 15:30 Uhr | Tomorrowing Corporate Strategy

THE FUTURE OF RISK

Dr. Norman Goldberg

15:30 – 16:30 Uhr | Tomorrowing Humanity

OUR FUTURE IN HUMANITY

Dr. Randal A. Koene

16:30 – 17:00 Uhr | The Hot Seat

Sven Gábor Jánszky, Dr. Jörg Wallner, Stefan Jenzowsky

17:00 – 17:30 Uhr | Abschluss-Keynote

OUR FUTURE STARTS NOW

Sven Gábor Jánszky

THINK TANK
VIP TICKET

  • Zugang zu allen Keynotes und Panels an beiden Kongresstagen
  • Konferenzunterlagen
  • Networking mit den Teilnehmer:innen und Speaker:innen
  • Catering
  • Zugang zur Videoaufzeichnung der Veranstaltung im Anschluss
  • Eine Übernachtung im 5-Sterne-Kongresshotel
  • Personal Network Assistance

anfragen*

  • Sichere Bestellung & Bezahlung

*zzgl. MwSt.

THINK TANK
BUSINESS TICKET

  • Zugang zu allen Keynotes und Panels an beiden Kongresstagen
  • Konferenzunterlagen
  • Networking mit den Teilnehmer:innen und Speaker:innen
  • Catering
  • Zugang zur Videoaufzeichnung der Veranstaltung im Anschluss
  • Eine Übernachtung im 4-Sterne-Businesshotel
  • Personal Network Assistance

anfragen*

  • Sichere Bestellung & Bezahlung

*zzgl. MwSt.

THINK TANK
TICKET

  • Zugang zu allen Keynotes und Panels an beiden Kongresstagen
  • Konferenzunterlagen
  • Networking mit den Teilnehmer:innen und Speaker:innen
  • Catering
  • Zugang zur Videoaufzeichnung der Veranstaltung im Anschluss
  • Eine Übernachtung im 4-5-Sterne-Hotel
  • Personal Network Assistance

anfragen*

  • Sichere Bestellung & Bezahlung

*zzgl. MwSt.

Nutzen Sie Ihre Chance, dabei zu sein!

30 Expert*innen-Vorträge zu den wichtigsten Zukunftstrends in der Unternehmenswelt

Netzwerken Sie mit den größten Technologie-Vordenker*innen der Welt

Erfahren Sie alles über die Chancen neuer Geschäftsmodelle und Strategien für Ihr Unternehmen

Erhalten Sie treffsichere Prognosen für die Zukunft Ihrer Branche in den kommenden 10 Jahren

Häufige Fragen

  • Nach erfolgreichem Kauf erhalten Sie von uns ein E-Ticket per E-Mail. Bitte bringen Sie es als Ausdruck oder in digitaler Form (z.B. auf Ihrem Smartphone) zur Veranstaltung mit.
  • Eine Stornierung des Tickets ist nicht möglich. Eine Weitergabe des Tickets an Ersatz-Teilnehmer ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall den Namen des Ersatz-Teilnehmers mit. Programmänderungen aus aktuellem Anlass behält sich der Veranstalter vor.
  • Das ist sehr schade. Wir haben uns auf Sie gefreut. Schicken Sie bitte eine E-Mail an Kontakt@2bahead.com und das Marketing Team findet dennoch eine Lösung für Sie die wichtigsten Themen nicht zu verpassen.
  • Leipziger Baumwollspinnerei
    Halle 14
    Spinnereistraße 7
    04179 Leipzig
  • Für die Besitzer:innen mit VIP oder Business Ticket:
    Im VIP und Business Ticket sind jeweils eine Übernachtung im 4* Hotel bzw. 5 Sterne Hotel enthalten. Das 4* Hotel (Business Ticket) ist das Penta Hotel (Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig) und das 5 Hotel (VIP Ticket) ist das Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof (Salzgässchen 6, 04109 Leipzig).

    Für die Besitzer:innen mit ThinkTank Ticket:
    Wenn Sie sich als ThinkTank Ticket Besitzer:in eine Nacht im 3* Hotel Motel One buchen möchten, nutzen Sie das Kennwort: Zukunftskongress. Wenn Sie lieber im Pentahotel übernachten möchten, nutzen Sie das Kennwort: Zukunft.
2b AHEAD ThinkTank GmbH
Spinnereistraße 7 | Halle 20
D-04179 Leipzig

Tel. +49 (0)341 124 79 61 0
Fax. +49 (0)341 124 79 61 1

Navigation

Startseite

Hier geht es zur Bewerbung für ein Ticket

Über den 2b AHEAD ThinkTank

 

Impressum                   Datenschutzerklärung